Bauanleitung Foucault-Tester - Selbstbau von Astroequipment

Dieser Foucault-Tester funktioniert nach dem Buchdeckelprinzip. Die obere Etage wird über eine Stellschraube wie ein Buchdeckel bewegt. Die Messerklinge wird also in den Strahlengang geschwenkt. Das funktioniert sehr feinfühlig. Probleme wie das Umkehrspiel einer Gewindespindel hat dieser Tester nicht. Für eine leichte und exakte Ausrichtung zur optischen Achse lässt sich das Klingenbrett in der Höhe verstellen. Die Feineinstellung erfolgt zudem über die Höhenverstellung der Füße. Der Tester ist leicht zu bauen und funktioniert einwandfrei!

Der Foucault-Tester: Version Upgrade
Der Foucault-Tester: Version Upgrade
Hier die Basisversion des Testers.
Hier die Basisversion des Testers.
Gebaut nach dem Bauplan aus dem Download. Von Ralf Daum aus Gross-Gerau
Gebaut nach dem Bauplan aus dem Download. Von Ralf Daum aus Gross-Gerau
Lichtquelle und Reflexion auf der Klinge
Lichtquelle und Reflexion auf der Klinge
Funktionsweise in vereinfachter grafischer Darstellung
Funktionsweise in vereinfachter grafischer Darstellung
Formel zur Pfeiltiefenberechnung
Formel zur Pfeiltiefenberechnung
Zeichnung Oberteil
Zeichnung Oberteil
Zeichnung Unterteil
Zeichnung Unterteil
Einkaufsliste Foucault-Tester
Einkaufsliste Foucault-Tester
Einkaufsliste Upgrade
Einkaufsliste Upgrade
Werkzeugliste
Werkzeugliste
Zusammenbau
Zusammenbau
Zusammenbau Upgrade
Zusammenbau Upgrade
Und hier nochmal alles als ZIP zum download
FT_UpZusammenbau (2).zip
Komprimiertes Archiv im ZIP Format 2.8 MB
Nach oben Standard Ansicht